Bahnhofsgelände Altona/Orientierungsrundgang: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Recht auf Stadt, Plattform fuer stadtpolitisch Aktive
(bild schematische karte rundgang) |
K |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Betreten verboten | Betreten verboten | ||
− | '''07 | + | '''07 Harkortstraße Mitte''' |
− | '''08 Rave Party hinter Güterabfertigungshallen''' | + | '''08 Ehemalige Güterabfertigungshallen''' |
+ | |||
+ | '''09 Rave Party hinter Güterabfertigungshallen''' | ||
Kulturbahnhof? | Kulturbahnhof? | ||
− | ''' | + | '''10 Eingang Güterabfertigungshallen Süd''' |
verschlossener Durchgang und vergitterter Durchblick | verschlossener Durchgang und vergitterter Durchblick | ||
− | ''' | + | '''11 Blaue Blume''' |
Wie soll die „Zukunft Altona“ eigentlich aussehen? Wer entscheidet? | Wie soll die „Zukunft Altona“ eigentlich aussehen? Wer entscheidet? |
Version vom 21. April 2010, 08:48 Uhr
Rundgang 18.04.10 Altona Nord – „Zukunft Altona“
Wegmarkenbeschreibung
01 Diebsteich, Eingang S-Bahn Hier Fernbahnhof. Autobahnzubringer – Nordabschnitt: „unproblematisch, weil keine nahe Bebauung“ (?)
02 Brücke, Teich in Schneise Biotop‚ Libellen, wird dann aufgefüllt
03 Ruhiges Wohnen Wie lange noch?
04 Durchgang für Fußgänger_innen links und rechts Betonmauern und Zäune
05 Schutzzone Lunapark Spielplatz = gallisches Dorf, offenes Treffen an der Feuertonne, Gebäude, u.a. Arbeitsamt denkmalgeschützt hier Verlauf der geplanten Fernwärmetrasse (vorerst gestoppt)
06 Weg aufs Bahngelände Betreten verboten
07 Harkortstraße Mitte
08 Ehemalige Güterabfertigungshallen
09 Rave Party hinter Güterabfertigungshallen Kulturbahnhof?
10 Eingang Güterabfertigungshallen Süd verschlossener Durchgang und vergitterter Durchblick
11 Blaue Blume Wie soll die „Zukunft Altona“ eigentlich aussehen? Wer entscheidet?